Anders gemacht: Innovative Ansätze und Brands für die Kund*innen von morgen
Tauche ein in eine spannende Panel-Diskussion mit innovativen Unternehmer*innen. In dieser Runde dürfen wir auf der Hauptbühne Persönlichkeiten begrüssen, die mit ihren innovativen Ideen die Branche revolutionieren: Catarina Dahlin, Toni Kurz und Nicole Blum haben erfolgreiche und preisgekrönte Brands aufgebaut und denken mit ihren teilweise unkonventionellen Ansätzen und Visionen den Handel neu – für die Kund*innen von morgen.
Die Panel-Speaker
Nach 12 Jahren in leitender Position im globalen Marketing, während der sie in 7 Ländern in Europa und Asien tätig war, gründete Catarina Dahlin im Jahr 2016 Dagsmejan. Das Unternehmen entwickelt und vertreibt intelligente Nachtwäsche für Kunden in fast 100 Ländern, wobei der Grossteil der Produkte direkt an Verbraucher verkauft wird. Im Jahr 2021 wurde Dagsmejan von der SEF als eine der innovativsten neuen Marken ausgezeichnet und von der Financial Times im Jahr 2023 als das am schnellsten wachsende Unternehmen der Schweiz anerkannt. Catarina Dahlin erhielt den SEF Women Award 2023 als Jungunternehmerin des Jahres und den Silberpreis für die Gründerin des Jahres 2023 von Founder’s Alliance.
Toni Kurz hat in den letzten zehn Jahren ein bewegtes Unternehmerleben geführt, geprägt von Erfolgen und Misserfolgen. Er gründete Unternehmen, erzielte hohe Umsätze und entwickelte eine innovative nachhaltige Retouren-Lösung für Marktplätze wie Zalando und globale Marken wie Helly Hansen. Sein Hauptanliegen ist es, den vollen Wert jedes retournierten Produkts auszuschöpfen. Mit seinem grössten Projekt OUTLETKING.ch hat er nicht nur das grösste Outlet-Warenhaus der Schweiz geschaffen, sondern auch eine der nachhaltigsten Retouren Lösungen im Land etabliert. Um seine Vision weiter voranzutreiben, gründete er die I AM SWITZERLAND GMBH und vereint all seine Ideen und Projekte unter der META CHANNEL HOLDING. Er glaubt fest daran, dass eine neue «Meta»-Welt auf uns zukommt und möchte Mut machen, indem er zeigt, dass es möglich ist, vom «dümmsten 5. Klässler» zum jüngsten CEO in den Schweizer Alpen zu werden. Seine persönliche Mission ist es, sein Team zu inspirieren und anderen zu zeigen, dass Träume verwirklicht werden können.
Im Herbst 2019 gründete Nicole Blum ihr Startup, nachdem eine von ihr verschenkte Deocreme im Familien- und Freundeskreis grossen Anklang fand. Nachdem sie 2500 Stücke von Hand hergestellt hatte, entschied sie sich, sich voll und ganz auf ihr Unternehmen «No Bullsh!t» zu konzentrieren. Sie kündigte ihren Job im Marketing, da ihr neues Start-up sowie ihre beiden Kinder und ihre Tätigkeit als Dozentin ihre volle Aufmerksamkeit erforderten. Wenn sie nicht gerade neue Produkte entwickelt, widmet sie sich mit Leidenschaft ihren beiden Töchtern, ihren zwei Katzen und ihrem Garten. Seit siebzehn Jahren unterrichtet sie zudem an verschiedenen Instituten in den Bereichen Integrierte Kommunikation und E-Commerce.
Du willst das Panel mit den drei innovativen Persönlichkeiten nicht verpassen? Dann nichts wie los und jetzt eines der begehrten SCORE! Tickets sichern.
Als exklusive Eventpartner unterstützen die Post und PostFinance die SCORE!, wofür wir uns herzlich bedanken. Ein grosser Dank geht auch an unsere Premium Sponsoren availabill, CembraPay und Unic.